199920002001200220032004200520062007200820092010



Auf Anfang

Erik und Philip sind beste Freunde. Mit Anfang 20 haben sie beide ihren ersten Roman geschrieben und träumen von einer großartigen Karriere als Schriftsteller. Gemeinsam tragen sie die Umschläge mit ihren Werken zum Briefkasten und schicken sie an bekannte Verleger. Doch da enden die Gemeinsamkeiten. Eriks Buch wird mit einem Hinweis auf die vollkommene Talentlosigkeit des Autors vom Verlag abgelehnt, Philip dagegen hat es offensichtlich geschafft: Sein Werk wird in Norwegen als Entdeckung des Jahres gefeiert. Doch Philip zahlt einen hohen Preis für den schnellen Ruhm; mit einer Psychose landet er in der Klinik, seine Liebe zu Kari scheitert. Inzwischen hat sich sein Freund Erik durch die harsche Absage nicht entmutigen lassen, und im zweiten Anlauf gelingt auch ihm die Veröffentlichung seines Romans.

Was wäre, wenn wir – wie im Film – immer wieder zurück auf Anfang gehen könnten? Würde unser Leben dann anders verlaufen? Wären wir vielleicht sogar glücklicher? „Auf Anfang (Reprise)“ ist ein Spiel mit den Möglichkeiten, wie alles hätte sein können, ein essayistisch anmutender Versuch über die Alternativen, die das Leben bereithält, und die Folgen, die daraus erwachsen. Dabei bleibt offen, ob die gerade erzählten Ereignisse wirklich passiert oder vielleicht nur geträumt und ersponnen sind.

Preisgekröntes Debüt von Regisseur Joachim Trier, der als neuer Star des nordischen Kinos gilt. „Zuletzt haben Jeunets „Die wunderbare Welt der Amelie“ und „Lola rennt“ von Tom Tykwer ein vergleichbares Tempo angeschlagen und Gedanken und Fantasie auf Touren gebracht“, urteilt epd film.

Eine Veranstaltung der Kulturreferentin für Pommern in Kooperation mit dem Filmclub Casablanca.

http://www.kino-zeit.de/filme/auf-anfang-reprise

Zur Programmübersicht


Kontakt:

Kulturverein Nordischer Klang e.V.
c/o Nordische Abteilung der Universität
Hans-Fallada-Straße 20
D-17487 Greifswald

Tel +49 (0)38 34/ 86 36 13
Fax +49 (0)38 34/ 86 36 06
e-mail: nokl@uni-greifswald.de


2010 - Orientation